Donnerstag, 25. Juni 2009

Was ist eigentlich - Bacillus thuringiensis ?

objektivgrundwissen  Bacillus thuringiensis (Bt) ist ein Stäbchen-förmiges Bakterium, Es gehört zu den Prokaryoten. Hierbei handelt es sich um niedere Organismen die aus einer einzigen Zelle bestehen und keinen “richtigen” Zellkern besitzen....


Das Wort Prokaryot besteht aus dem Griechischen Pro (Vor) Karyon (Nuss). Es handelt sich also Um Organismen die Vor der evolutiven Entstehung des Zellkerns existierten.

Bt ist ein im Boden vorkommender Organismus, in einem kleinen klumpen Erde befinden sich je nach Region verschiedene Mikroorganismen, Bt ist einer davon. Seine wichtige Eigenschaft ist die giftige Wirkung für spezifische Organismen.

Es wurden verschiedenen Bt Arten entdeckt, die für verschiedene Organismen Giftig sind. Bei dem pathogen handelt es sich um ein Protein, welches in kristalliner Form vorliegt. Dieses wird im Darm von spezifischen Organismen gelöst und Zerstört dort die Zellwände. Daraufhin sterben die Organismen an Blutvergiftungen oder die Darmflora verliert die Fähigkeit zur Nährstoffaufnahme.

zoomEine Besonderheit von Bt ist die spezifität des Pathogen. Das kristalline Protein (Das “Karo” im Bild) wird nur in bestimmten Organismen gelöst und dadurch auch aktiviert. Allerdings reicht die Lösung des Proteins alleine nicht aus um die giftige Wirkung zu entfalten.

Bacillus thuringiensis, wurde erstmals 1901 von japanischen Forschern beschrieben. Sie gaben ihm den Namen “Bacillus Sotto” Ernst Berliner isolierter das Bakterium aus Mehlmotten welche ihnen aus Thüringen gesendet wurden. So ist der heutige Name entstanden.

Erste Feldversuche als “biologisches” Schädlingsbekämpfungsmittel wurden in den 20ger Jahren durchgeführt. Man setzte Bt als Mittel gegen den Maiszünsler ein. Erste kommerzielle Nutzung von Bt wurde 1938 in Frankreich durchgeführt. Bt wurde als gültiges und sicheres Schädlingsbekämpfungsmittel erstmals 1964 in Deutschland unter den Namen “Biospor” eingeführt.

Es wurden also Sporen des Bakteriums zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Dies war ein völlig natürlicher Vorgang da “Biologie” mit “Biologie” bekämpft wurde. Da Biospor keine Auswirkungen auf andere Tiere hatte wurde das Ökosystem nicht mehr Geschädigt als durch den Einsatz anderer Pestizide.

Bt spielt heutzutage eine große Rolle in der Gentechnik. Wie genau seine Fähigkeit zur Schädlingsbekämpfung, gezielt in Pflanzen eingebaut werden konnte und wie das “Gift von Bt” genau funktioniert, werde ich demnächst am Beispiel des “Bt-Mais-Mon810” erläutern.


...weiter lesen...

Mittwoch, 24. Juni 2009

Objektiv oder subjektiv ?

Ich möchte natürlich niemand durch meine stark subjektiven Kommentare vergraulen. Generell gilt, dass meine Kommentar stets subjektiv und alle anderen Posts in diesem Blog objektiv sind. Falls ich in einem Post doch mal die Subjektivität nicht abhalten konnte werden die Posts durch folgende selbsterklärende Symbole markiert:

subjektiv objektiv

Außerdem habe ich noch Andere Symbole gemacht

leserfragegrundwissen kommentar


...weiter lesen...

Menschen haben so wenig Ahnung von Gentechnik wie von Autos

Der Mensch ist ein Egoist…

kommentarsubjektiv Im verlauf der letzen Tage ist mir eine Sache bewusst geworden. “Der Mensch neigt dazu, sich selbst mehr zu beschützen als seine Umwelt”. Was will ich damit sagen ? Naja Wir alle wissen ja das wir als Menschen in den letzten 200 Jahren nicht gerade nett zur lieben Mutter Erde waren....

Ohne großartig über die Auswirkungen nachzudenken kippten wir Phosphate ins Meer, Hatten FCKW-betriebene Kühlschränke,CO2 in unseren Spraydosen und sind zu allem Überfluss damit beschäftigt massiv in alle vorhandene Ökosysteme einzugreifen. Der einzige Grund warum wir es jetzt langsam mit der fröhlichen “Zerstörung” der Erde sein lassen ist das wir langsam selber dadurch Schaden nehmen und zwar durch von uns verursachten Ozonlöchern, Feinstaub und Krankheiten,

Wenn es um uns Menschen selbst geht, sind wir da viel egoistischer. Der einzige Grund warum Menschen ungespritzte, Pestizid-freie Nahrung essen wollen ist, dass es für uns vielleicht Ungesund sein könnte. Sobald auch nur irgendwo das kleinste Bedenken besteht, dass wir durch etwas krank werden könnten ohne davon kurzfristige Vorteile erzielen zu können wird es einfach als “schlecht” abgestempelt und nach Alternativen (meist Konservative Methoden) Gesucht.

… der ziemlich wenig Ahnung hat…

Dabei sollte man erst einmal genau Ursachen herausfinden, vielmehr bewusst Fragen stellen.
“Was macht uns genau an diesem Ding krank?”,
“könnte man diesen Faktor irgendwie ausschließen?”,
“wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das uns etwas überhaupt Krank machen könnte ?”.
Anstatt sich sinnvoll mit solchen Fragen zu befassen neigen wir dazu dinge als absolut “schlecht” und “unkalkulierbar” abzustempeln.

Allerding verhallt es sich so nur mit Dingen die wir in erster Linie aufnehmen (essen) oder sehr nah an unseren Körper lassen. Asbest ist zwar immer noch in einigen Häusern ein wichtiges Isolationsmittel, wen “juckt” es ? solange wir daraus keine Unterwäsche produzieren ist doch alles in Ordnung !

Um endlich zurück zur eigentlichen Thematik zu kommen, mit der Gentechnik geht der Mensch genauso um wie oben beschrieben. Aufgrund von massiven Unverständnis der Materie und einer Anhäufung von Missverständnissen verbreitet durch Politik als Köder für konservative Wähler, fühlt er sich selbst durch “genetisch manipulierte” Nahrungsmittel stark bedroht und lehnt diese ab.

Gibt es irgendwelche Parallelen zu anderen Phänomenen im Alltag ? Natürlich! mir fällt ein Beispiel für den genau gegenteiligen Effekt ein: Es soll bitte einmal jeder “hier” rufen der weis wie ein Verbrennungsmotor funktioniert. Ok das waren jetzt mehr als erwartet. Wie viele von euch wissen denn nicht wie ein Verbrennungsmotor Funktioniert und fahren Trotzdem Auto ? Das sind meiner Meinung nach eine ganze Menge (nächste Woche werd ich eine Umfrage dazu starten).

Es gibt nun 2 Möglichkeiten, entweder ich habe unrecht und alle Menschen sind Diplomingenieure oder Es ist eine kleine Priese Wissen vorhanden die den Menschen das Gefühl gibt zu wissen wie so ein Motor funktioniert. Ich gehe eher von zweiteren aus. Allerdings bin ich mit dieser Antwort nicht zufrieden, denn wer Entscheidet wie wenig Wissen ausreicht um bestimmte Dinge als moralisch vertretbar zu machen ?

…und sich für ziemlich Schlau hält.

Ich finde es natürlich auch ziemlich unvernünftig die Meinung zu vertreten, dass man nur mit Diplom in Maschinenbau die Erlaubnis erhält ein Auto zu fahren. Deswegen gibt es bei uns im Führerscheintest diese “ach so schrecklichen” Technik Fragen, die dem Fahrschüler ein minimales Grundwissen über die Funktionsweise des Autos vermittelt.

Ich versuche mit diesen Blog genau das selbe im Bezug auf  Gentechnik zu betreiben. Ich möchte das ihr in Zukunft, Hasspropaganda von berechtigter Kritik an Gentechnik unterscheiden könnt. Also haltet die Augen offen und werdet euch darüber bewusst wie wenig ihr von den heutzutage automatisierten Vorgängen eures Alltags versteht und fragt nach!, denn darüber wisst ihr wahrscheinlich genauso wenig wie über Gentechnik.


...weiter lesen...

Was könnt ihr hier in Zukunft erwarten ?

Um ein wenig Ordnung ist das entstehende Chaos zu bringen habe ich rechts die Kategorie Liste hinzugefügt. Hier könnt ihr zu den Bereichen springen die euch Wirklich Interessieren, Posts wie dieser die keinen Bezug zur eigentliche Thematik haben nenne ich Moderations-Posts. Hier Rede ich über den Blog an sich zum Beispiel was für Themen ich in Zukunft behandeln werde.

Ihr werdet folgende Kategorien finden; Leserfragen, Basiswissen, Gentechnik, Produkte, Anti-Propaganda und Kommentare.


...weiter lesen...

Montag, 22. Juni 2009

Fängt Genmanipulation schon bei Züchtung an?

leserfrageobjektiv Es kam die Frage auf, wo Genmanipulation anfängt, bzw. ob man Züchtung schon als Genmanipulation bezeichnen kann. Ich habe für euch ein wenig nachgeschlagen und versuche nun die Begriffe Genmanipulation und Züchtung zu klären und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzulisten.... 

Fangen wir einmal bei Z wie Züchtung an
Schlägt man das Wort "Zucht" bei Wikipedia nach findet man folgenden Satz "gezieltes Kultivieren von Tieren und Pflanzen, siehe Zucht und Pflanzenzüchtung". Klickt man sich etwas weiter findet man den Satz "Ziel der Pflanzenzüchtung ist die Herstellung von Pflanzen mit bestimmten erwünschten Eigenschaften. Sie beruht auf der wiederholten Auslese oder Kreuzung von Pflanzen und der anschließenden Vermehrung der Tochterpflanzen."

Ziele der Züchtung sind unter anderen die Ertragssteigerung, das erlangen von Resistenzen gegenüber Schädlingen, Schädlingsbekämpfungsmitteln und extremen Umweltbedingungen. Methoden um diese Ziele zu erreichen sind vor allen die "Klassische Züchtung" und "Mutationszüchtung" es gibt noch viele weiter Arten der Züchtung ich werde allerdings nicht alle genau Erklären. Wichtig ist mir nur das ihr ein Gefühl für das Wort "Züchtung" bekommt.


Die Klassische Züchtung
Dieses Züchtungsverfahren wird auch Selektionszüchtung genannt, da der Landwirt gezielt bestimmte Merkmale selektiert. Hierbei kommt es zur positiven und negativen Massenauslese. Das bedeutet einfach nur, dass Die Pflanze (z.B. Kartoffel) auf bestimmte Merkmale (z.B. kurze Wachstums dauer) Selektiert wird. Die Kartoffeln die sehr schnell wächst wird einfach mit Kartoffeln die in einer normalen Geschwindigkeit wachsen Gekreuzt (positive Massenauslese). Wenn eine Kartoffel überdurchschnittlich viel Zeit benötigt bis sie Ausgewachsen ist, wird sie nichtweiter Gekreuzt (negative Massenauslese). Dieses Züchtungsverfahren ist das älteste der Welt, und es gibt keine Nutzpflanze auf der Welt die nicht zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrer Kultivierungsgeschichte so Gezüchtet (manipuliert) wurde.

Die Mutationszüchtung
Viele von euch denken sich bestimmt "hae?!" Aber die Mutationszüchtung ist vielleicht das was sich die meisten Leute unter "genetischer Manipulation" vorstellen. Hierbei werden Samen Mutagenen Ausgesetzt (das sind Substanzen die Mutationen ausbilden). Dies können sowohl Röntgen-Strahlen, Kälteschocks oder andere Dinge sein. Man hat keinerlei Einfluss darauf welches Gen, wie stark Mutieren wird. Wenn man 100 Samen Mutieren lässt, kann es sein das nur bei einem einzigen Samen eine Sinnvolle phänotypische (äußere) Veränderung aufgetreten ist. Diese Pflanze wird wieder mit anderen Pflanzen gekreuzt und es wir gehofft das sich die neu erlangten Eigenschaften übertragen lassen.
Die Mutationszüchtung beschleunigt die natürlichen Mutationsfaktoren. Vielleicht ist genau das der Grund warum sie keine Auflagen der EU erfüllen muss um eine Anbauerlaubnis zu erhalten. Es ist nicht auszuschließen, dass ihr unwissentlich eine Pflanze gegessen habt, die so "hergestellt" wurde.

Wenn das Züchtung ist, was ist dann bitte Genmanipulation?
Als Genmanipulation kann man jeden Vorgang bezeichnen der die Gene verändert. Manipulation bedeutet unteranderen eine gezielte und verdeckte Einflussnahme. Das wäre ein Grund weshalb dieses Wort einen so negativen Unterton besitzt, ich jedenfalls werde dieses Wort so nicht weiter verwenden. Eine gezielte (beachtet bitte den Kontrast zur Mutationszüchtung) Veränderung der Erbinformation von Organismen erreicht man mit Hilfe der Gentechnik. Die Gentechnik lässt sich in 3 Gruppen einteilen

  • Die grüne Gentechnik – beschreibt die Anwendung bei Pflanzen
  • Die rote Gentechnik – beschreibt die Anwendung bei Lebewesen mit roten Blut
  • Die graue/weiße Gentechnik - Anwendung bei Industrieprozessen, grau speziell in der Abfallwirtschaft

Ein Teilbereich der grünen Gentechnik beschäftigt sich natürlich mit den Möglichkeiten der Gentechnik im Bereich de Züchtung. Die Ziele der grünen Gentechnik sind unter anderen die Ertragssteigerung, das erlangen von Resistenzen gegenüber Schädlingen, Schädlingsbekämpfungsmitteln und extremen Umweltbedingungen

… der speziellen Züchtung
Hierbei handelt es sich um die eigentliche "Genmanipulation". Wenn man im Laden heutzutage Gemüse kauft, was genetisch verändert wurde, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es auf diesen Weg hergestellt wurde. Ich werde in einen Späteren Blogeintrag noch einmal genauer auf dieses Züchtungsverfahren eingehen. Eigentlich handelt es sich hier nur um eine klassische Züchtung auf der Ebene der Gene. Man selektiert allerdings keine Phänotypen (die äußere Erscheinung) sondern den Genotyp selbst (die eigentliche DNA) und versucht diesen dann wieder mit anderen zu kreuzen. Mit spezieller Züchtung werden keine transgene Organismen erzeugt, da die transportieren Gene schon einmal in einer Gezüchteten Pflanze dieser Art vorgekommen sein muss. Der Vorteil der speziellen Züchtung gegenüber der klassischen ist der unbeschreiblich große Zeitunterschied.

Fängt Genmanipulation schon bei Züchtung an?

Das ist meiner Meinung einfach die falsche Frage, Züchtung ist nur erfolgreich weil die Gene eines Lebewesens gezielt verändert Wurden – Genmanipulation ist ein Wort was mir Aufgrund des negativen Untertons nicht gefällt. Die Veränderung der Gene ist einfach nur ein Nebeneffekt der Zucht. Ohne andere Gene gibt es leider auch keine neue Pflanze mit neuen Eigenschaften oder ein Tier mit einer neuen Fellfarbe. Das Endprodukt ist das Selbe, nur die Methode mit der es erreicht wurde variiert von der klassischen Zucht zur Gentechnik.

Falls ihr es noch nicht gemerkt habt; "Die Ziele der "grünen Gentechnik" und der Züchtung sind Identisch!", das einzige was sich ändert ist die Methodik. Der Pflanze ist es ziemlich egal ob ihre Gene durch Kreuzungen zufällig oder durch Gentechnik gezielt eingebaut wurden. Auch für uns als Endverbraucher macht dies keinen Unterschied. Solange einer Pflanze nicht ein Gen eingebaut wurde was gezielt Menschen tötet, ist der Verzehr von genetisch Manipulierten Essen bedenkenlos.

Es wird in naher Zukunft darauf hinauslaufen, dass die grüne Gentechnik aus der Züchtung nichtmehr wegzudenken ist. Die Umwelt ist im ständigen Wandel und heute werden schon die Pflanzen für Morgen gezüchtet, ob mit Gentechnik oder Klassisch - Was wir in Zukunft für Pflanzen anbauen erfahrt ihr hier auf genwissen.blogspot.com


Dieser Blog wird sich in naher Zukunft mit der Gentechnik in allen Farben auseinandersetzen. Ich Informiere euch über aktuelle Fortschritte im Bereich der Gentechnik. Außerdem möchte ich euch einen Überblick verschaffen, was für genetisch Veränderte Produkte auf dem Markt sind und was alles passieren muss bis ein solches Produkt für euch erhältlich ist. Vielleicht werde ich sogar versuchen "anti-gen-Kampagnen" mit Gegenargumenten zu Entkräften. (Danke Anus für deine Interessante Frage;)– stellt doch auch Fragen die ich dann ausführlich Beantworten werde

Hinterlasst doch ein Kommentar wenn euch der Artikel gefallen hat.


...weiter lesen...